Auch das zweite Spiel der englischen Woche konnte der TVN erfolgreich bestreiten. Am Donnerstag war der TVN beim TV Merchweieler zu Gast. Am Ende stand auf der Anzeigetafel der Allenfeldhalle ein kurioses Endergebnis mit 35:40! Ein so torreiches Spiel hat es wohl in der Saarandliga bisher nicht allzu oft gegeben. Aber am Ende konnte unser Team den zwieten Sieg in Folge feiern. Coach David Leffer stand am Donnerstag mit Ausnahme des Langzeitverletzten Sebastian Seidenz wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Auch wenn noch nicht alle wieder bei 100% Leistungsvermögen sind, konnten doch alle Spieler eingesetzt werden. Die erste Halbzeit war über wiete Strecken sehr ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für unser Team. In der 10. Minute erzielte Ralf Wilhelm die 4:7 Führung für den TVN. Doch in der 13. Minute gelang den Gastgebern zum ersten mal der Ausgleich zum 8:8. Der TV Merchwieler konnte dann in der 15. Minute mit 10:9 elbst in Führung gehen. Dei folgende Auszeit von David Leffer zeigte Wirkung, und der TVN ging mit 10:13 seinerseits in Führung. So lief das Spiel immer wieder in Phasen mal für das eine, mal für das andereTeam besser. So stand es zur Halbzeit leistungsgerecht 19:19 unentschieden.
Die zweite Halbzeit stand dann eindeutig im Zeichen des TVN. Über die gesamte Spielzeit behauptete unser Team die Führung. Der Vorsprung lag ständig bei 2 - 3 Toren und wurde doch recht souverän verteidigt. Eine Vorentscheidung fiel dann in der 49. Minute als mit einem Doppelschlag von Alexander Deckarm und Nils Lauer zum 29:33 und 29:34 der TVN die Führung entscheidend ausbauen konnte. Diese 5 Tore Führung verteidigte der TVN dann auch bis zum Schlußpfiff. So konnte der 2. Auswärtssieg in Folge verbucht werden. Am Samstag steht dann das 3. Spiel der englischen Woche und gleichzeitig das letzte Spiel des Jahres für den TVN auf dem Spielplan. Dann müssen wir bei der HSG Dudweiler-Fischbach antreten.
TVN: Tobias Deutsch, Björn Feit, David Leffer 2/2, Johannes Leffer 2, Manuel Huwig, Maurice Brill, Maximilian Junius 5, Nils Lauer 14, Lukas Siegwardt, Ralf Wilhelm 2, Thorsten Bas 1, Florian Caprano 8, Tobias Sieler 2, Alexander Deckarm 4;