Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Freunde, Fans und Unterstützer des TVN!

Wir möchen auf diesem all denjenigen Danken, die uns im zurückliegenden Jahr 2022 so toll unterstützt haben und auch in den schwierigen Phasen immer an unserer Seite gestanden haben. Wir wünschen allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr:

TV 08 Niederwürzbach

Abteilung Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auch das zweite Spiel der englischen Woche konnte der TVN erfolgreich bestreiten. Am Donnerstag war der TVN beim TV Merchweieler zu Gast. Am Ende stand auf der Anzeigetafel der Allenfeldhalle ein kurioses Endergebnis mit 35:40! Ein so torreiches Spiel hat es wohl in der Saarandliga bisher nicht allzu oft gegeben. Aber am Ende konnte unser Team den zwieten Sieg in Folge feiern. Coach David Leffer stand am Donnerstag mit Ausnahme des Langzeitverletzten Sebastian Seidenz wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Auch wenn noch nicht alle wieder bei 100% Leistungsvermögen sind, konnten doch alle Spieler eingesetzt werden. Die erste Halbzeit war über wiete Strecken sehr ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für unser Team. In der 10. Minute erzielte Ralf Wilhelm die 4:7 Führung für den TVN. Doch in der 13. Minute gelang den Gastgebern zum ersten mal der Ausgleich zum 8:8. Der TV Merchwieler konnte dann in der 15. Minute mit 10:9 elbst in Führung gehen. Dei folgende Auszeit von David Leffer zeigte Wirkung, und der TVN ging mit 10:13 seinerseits in Führung. So lief das Spiel immer wieder in Phasen mal für das eine, mal für das andereTeam besser. So stand es zur Halbzeit leistungsgerecht 19:19 unentschieden.

Die zweite Halbzeit stand dann eindeutig im Zeichen des TVN. Über die gesamte Spielzeit behauptete unser Team die Führung. Der Vorsprung lag ständig bei 2 - 3 Toren und wurde doch recht souverän verteidigt. Eine Vorentscheidung fiel dann in der 49. Minute als mit einem Doppelschlag von Alexander Deckarm und Nils Lauer zum 29:33 und 29:34 der TVN die Führung entscheidend ausbauen konnte. Diese 5 Tore Führung verteidigte der TVN dann auch bis zum Schlußpfiff. So konnte der 2. Auswärtssieg in Folge verbucht werden. Am Samstag steht dann das 3. Spiel der englischen Woche und gleichzeitig das letzte Spiel des Jahres für den TVN auf dem Spielplan. Dann müssen wir bei der HSG Dudweiler-Fischbach antreten.

TVN: Tobias Deutsch, Björn Feit, David Leffer 2/2, Johannes Leffer 2, Manuel Huwig, Maurice Brill, Maximilian Junius 5, Nils Lauer 14, Lukas Siegwardt, Ralf Wilhelm 2, Thorsten Bas 1, Florian Caprano 8, Tobias Sieler 2, Alexander Deckarm 4;   

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag stand das Spiel des Jahres auf dem Spielplan. Es stand des Derby gegen die Nachbarn des HC St. Ingbert-Hassel auf dem Spielplan. Die Rahmenbedingungen war perfekt. Ein proppevoller Block der Heimfans und ein gut gefüllter Gästeblock bildeten den perfekten Rahmen für ein Derby. Beide Teams musste verletzungs- oder krankheitsbedingt auf wichtige Spieler verzichten. Der TVN war aber von Beginn an gut im Spiel. In der 6. Minute erzielte Nils Lauer die 5:2 Führung und alles lief nach Plan. Aber auch jetzt zeigten sich die Probleme im Spiel des TVN. Die Abwehr liess den Kreisläufer der Gäste immer wieder zu eicht zum Abschluss kommen. In der Phase als die Gäste den Abstand verkürzten, vergab der TVN zwei 7m Strafwürfe, was durch die Gäste umgehend bestraft wurde. So gingen die Gäste in der 17. Spielminute mit 8:9 in Führung. Bis zur Halbzeit sollte der TVN deisem Rückstand hinterher laufen. Der TVN kämpfte sich aber wieder heran, und verkürzte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff auf 15:16.

Die Hoffnung bei den Fans war, dass die Mannschaft des TVN in der zweiten Hälfte wieder ihre alten Stärken zeigen wird. Aber schon vom Anpfiffweg waren die Gäste die entschlossenere Mannschaft. Das Dauerproblem der bisherigen Saison auf Seiten des TVN war erneut die Abwehrleistung. Den Gästen wurde es ein ums andere mal zu leicht gemacht über den Kreis zum Torerfolg zu kommen. Auch die sonst gewohnte Stärke des TVN, das schnelle spiel aus der Abwehr fand kaum statt. So konnten sich die Gäste bis Mitte der zweiten Hälfte auf 20:27 absetzen. Dem TVN fehlten nun auch die Ideen und die Mittel um im Angriff die nötige Durchschlagskraft. Am Ende stand mit 27:36 eine deutliche und schmerzhafte Derbyniederlage auf der Anzeigetafel. Für dasTrainerteam und die Mannschaft gilt es nun, sich für die 3 anstehenden zu sammeln und sich wieder als Team zu präsentieren.

Im Vorfeld hat  die stark dezimierte 2. Welle des TVN im Heimspiel gegen die HWE 2 nach toller Aufholjagd in der zweiten Halbzeit ein 25:25 Unentschieden erkämpft. Ein tolle kämpferische Leistung, da das Team in der ersten Halbzeit zeitweise mit 9 Toren zurück lag.

 

TVN-Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nach den drei deutlichen Heimspielniederlagen in Folge wurden zu Beginn der Trainigswoche ein Paar klare Worte innerhalb der Mannschaft besprochen, um die 3 ausstehenden Auswärtspartien bis Ende des Jahres noch vernünftig zu gestalten. Als erste Aufgabe stand die Partie beim SV 64 Zweibrücken 2 nun an. Der SV 64 2 ist aktuell Tabellendritter der Saarlandliga und keine leichte Aufgabe. Beide Teams sind aktuell stark dezimiert. So standen auf beiden Seiten nur 8 Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen. Zu Beginn der Partie war besonders 2 Spielern auf Seiten des TVN anzumerken, dass sie sich vorgenommen hatten anders aufzutreten als zuletzt im Derby. Nils Lauer und Johannes Leffer waren die prägenden Akteure auf dem Feld. Bie beiden war der dicke Hals aus der Derbyniederlage noch sehr gegenwärtig. All das was in den letzten Partien nur bedingt zu sehen war, war am Samstag wieder die Stärke des TVN. Den Gegner zu Fehler zwingen und aus den Fehlern über hohes Tempo in der 1. und 2. Welle selbst erfolgreich zu sein. Der TVN führte nach 1:30 Minuten bereits mit 3:0. Aber die Gastgeber hielten mit ihrem schnellen Spiel dagegen und kamen in der 11. Spielminute zum 6:6 Ausgleich. Entegen der Tendenz in den letzten Spielen beib der TVN aber konsequent bei seinem Konzept und baute seine Führung bis zur 22. Minute wieder auf 9:13 aus. In die Halbzeitpause ging unser Team dann mit einer 16:18 Pausenführung.

In der zweiten Hälfte wurde den Fans in der Halle dann zunächst ein enges Spiel geboten. Der SV 64 2 versuchte alles um ins Spiel zurück zu kommen. Aber unser Team war zu jeder Zeit bereit dem Kampf anzunehmen. In der 38. Minute konnten die Gastgeber nochmal zum 22:22 ausgleichen, der TVN konnte sofort wieder kontern und mit 24:27 in Führung gehen. Der TVN konnte seinen Vorsprung immer wieder mit 2 bis 3 Toren verteidigen. Die Entscheidung viel dann ab der 55. Spielminute als der TVN den Vosrpung von 30:32 auf 30:37 ausbauen konnte. Am Ende konnte der TVN einen 31:38 Auswärtserfolg beim SV 674 Zweibrücken 2 feiern, der so nicht zu erwarten war, schon garnicht in dieser Höhe. Deise Leistungssteigerung gilt es nun am Donnerstag beim Nachholspiel beim TV Merchweiler zu untermauern. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr i nder Allenfeldhalle in Merchweiler.

TVN: Tobias Deutsch, Stefan Dressler, Thorsten Bas 3, Johannes Leffer 11/2, Max Junius 5, Nils Lauer 9, Björn Buschmann 6, Florian Caprano 2, David Leffer 1, Alexander Deckarm 1;

TVN-Handball   

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Handballfreunde!

Die für morgen geplante Partie des TVN beim TV Merchweiler musste leider abgesagt werden. Durch die nach wie vor lange Liste von verletzten und kranken Spielern hatte der TVN beim TV Merchweiler angefragt, ob die Partie verlegt werden kann. Dankenswerter Weise hat der TV Merchweiler der Anfrage stattgegeben. Das Spiel wird wahrscheinlich im Januar nachgeholt. Den genauen Termin teilen wir euch rechtzeitig mit.

Danke nochmnal an den TV Merchweiler.

TV Niederwürzbach - Handball

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung