Der TVN setzt seinen guten Saisonstart fort. Am Samstag war der TuS Brotdorf in der Würzbachhalle zu Gast. Letzte Saison konnte die Gäste beide Punkte aus der Halle entführen und unser Team zeigte ein schwache Leistung. Das Spiel war der entscheidende Faktor für den Trainerwechsel. Am Samstag sahen die Fans in der Halle einen anderen TVN. Der Auftakt der Partie verlief sehr ausgeglichen. Zwischen der 15, und 17. Minute schaffte der TVN sich erstmal etwas Luft und konnte mit 12:9 in Führung gehen. Die Gäste blieben aber immer in Schlagdistanz und waren immer wieder über den Kreis erfolgreich. Der TVN liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen und fand im Angriff immer wieder Lösungen. Bis zur Halbzeitpause konnte unser Team die Führung dann noch auf 19:15 ausbauen. Den Start in die zweite Hälfte verschlief der TVN dann komplett. Den Gästen gelang innerhalb von 5 Minuten ein 6:0 Lauf und konnten selbst wieder in Führung gehen. Coach David Leffer nahm nun eine Auszeit und richtete sein Team neu aus. Unser Team blieb ruhig und besann sich wieder auf seine Stärken. Mit dem gewohnten Tempospiel drehte der TVN die Partie aber schnell wieder und baute die Führung über 27:24 auf 30:24 aus. Die Manndeckung gegen den stärksten Angriefer der Gäste Konrad Wagner zeigte Wirkung. Der Angriff des TuS war nicht mehr so durchschlagskräftig uns leistete sich einige Fehlwürfe. Das nutzte der TVN zu seinem bevorzugten Tempospiel. In der Phase waren es Nils Lauer und Björn Buschmann die mit zahlreichen erfolgreichen Gegenstößen die Weichen in Richtung Sieg für den TVN stellten. Am Ende stand ein hochverdienter 41:33 Heimsieg auf der Habenseite. Am kommenden Wochenende steht jetzt zunächst das Pokalspiel beim HC Schmelz an bevor es in der Saarlandliga wieder weiter geht.
TVN: Björn Feit, Tobiaas Deutsch, Manuel Huwig, Maurice Brill 1, Max Junius 7, Johannes Leffer 8/2, Nils Lauer 15, Sebastian Seidenz, Ralf Wilhelm 1, Björn Buschmann 4, Florian Caprano 5, Tobias Sieler;