Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Seit gut 2 Wochen läuft die Saisonvorbereitung bei den Handballern des TVN auf die neue Saarlandligasaison. Bei den dauerhaften hochsommerlichen Temperaturen fliesst der Schweiss derzeit in strömen. Auch wenn urlaubsbedingt immer wieder der ein oder andere Spieler nicht zur Verfügung steht, sind die Trainer David Leffer und Christian Schöller mit der Einsatzbereitschaft und der Einstellung aller Spieler sehr zufrieden. Zu Beginn einer Vorbereitung wird zunächst mehr das Augenmerk auf Ausdauer, Kraft und Fitness gelegt. Aber auch bereits erste Einheiten mit dem Schwerpunkt offensive Abwehr standen auf dem Trainingsplan. Durch die Abgänge von Maxi Bölke und Yannick Pressmann, die über lange Jahre den Mittelblock beim TVN gebildet hatten, stehen einige Veränderungen im Abwehrkonzept von 6:0 auf 5:1 und 3:2:1 auf dem Trainingsplan von David Leffer. Im ersten Testspiel nach der ersten Trainingswoche gegen das neue Team von Jürgen Hartz, der HSG Saarbrücken, sah das schon nicht so schlecht aus. Auch wenn es nur ein Vorbereitungsspiel war, so konnte der aktuelle Meister der Saarlandliga deutlich bezwungen werden. Aber das bleibt ein Muster ohne Wert und ohne Punkte. An der Leistung gilt es weiter anzuknüpfen. Die Mannschaft zeiht jedenfalls zu 100 % im Training mit. Es stehen aber noch weitere harte und schweisstreibende Wochen bevor.

Noch ein kleiner Blick in die nahe Zukunft. Nach 2019 werdendie Handballer des TVN am 03. September, dem Kerwesamschda, wieder auf dem Parkplatz vor der Würzbachhalle ein Kerwefest veranstalten. Mittags wird es etwas für die Kids geben, anschliessend wird bestens für das leibliche Wohl mit Speiss und Tank gesorgt werden. Es wird auch wieder Livemusik geben. Mehr dazu folgt in Kürze.

 

TVN - Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Saison der 2. Herrenmannschaft des TVN ging durch die vielen coronabedingten Spielverlegungen in die Verlängerung. Am Samstag 28.05.22 musste die 2. Welle des TVN zum letzten Saisonspiel bei unseren Freunden von der SG Ommersheim-Assweiler antreten. Der TVN 2 war vor diesem Spieltag nach Minuspunkten gleichauf mit der HWE Erbach-Waldmohr 2, hatte aber vor diesem Spiel bereist das bessere Torverhältnis. Auch der direkte Vergleich wäre zu gunsten des TVN 2 ausfallen. So ging also unser Team hoch motiviert mit dem Ziel dioe Meisterschaft einzufahren in das letzte Saisonspiel und Derby. Mit einem deutlichen und hochverdienten 30:21 Auswärtssieg konnte das Team von Coach Christoph Becker nicht nur einen Sieg sondern auch die Meisterschaft in der A-Klasse Ost und den Aufstieg in die Bezirksklasse ausgelassen feiern. So fand eine komplizierte von zahlreichen Spielverlegungen geprägte Saison noch einen positiven Abschluss mmit den letzten Endes doch sicheren Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Saarlandliga und der Meisterschaft der 2. Mannschaft. Grosses Lob und einen herzlichen Dank an alle die das bis zum Ende durchgezogen haben!  

TV Niederwürzbach

Abteilung Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Handballfreunde!

Gestern Morgen teilte uns die HSG Dudweiler-Fsichbach per e-Mail mit, dass sie am Samstag zu der angesetzten Partie der Saarlandliga Männer TV Niederwürzbach - HSG Dudweiler-Fischbach nicht antreten wird. Grund wäre die Vielzahl von kranken und verletzten Spielern. Wir bedauern das sehr euch über die Spielabsage hier so kurzfristig informieren zu müssen. Es war eigentlich geplant am letzten Heimspieltag mit allen aktiven Mannschaften gemeinsam mit unseren Fans einen entspannten Saisonabschluss für diese schwierige Spielzeit zu feiern. 

Das für 20.15 Uhr angesetzte Spiel unserer Damenmannschaft gegen die HSG Ottweiler-Steinbach konnte auf 18.30 Uhr vorverlegt werden. Um 16.00 Uht trifft der TVN 2 auf die VTZ 3. Es wäre schön wenn trotzdem ein Paar Fans den Weg in die Halle finden würden. 

TVN - Handball

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag war eigentlich der letzte Heimspieltag der Handballer des TVN in der Würzbachhalle geplant. Es sollten alle aktiven Mannschaften noch einmal vor den eigenen Fans auflaufen. Leider musste das Spiel der 1. Männermannschaft kurzfristig abgesagt werden, da die Gäste aus Dudweiler-Fischbach am Donnerstag angekündigt hatten, dass sie nicht antreten werden. Geplant war, dass im Rahmen der Saarlandligapartie der Herren auch unser dienstältester Schiedsrichter, Helmut Fickinger, geehrt werden sollte. Helmut hat sich dazu entschieden seine Schiedsrichtertätigkeit nach 41 Jahren nun zu beenden. Eine ausserordentliche Leistung die entsprechend gewürdigt werden musste. Die Abteilung Handball  nahm die Gelegenheit am Samstag wahr und überreichte Helmut, oder "Hummel" wie er in der Handballszene weitläufig bekannt ist,  u.a. ein Trikot mit der Nummer 41 für die aktiven Jahre als Schiedsrichter. Die gesamte Abteilung und der TV Niederwürzbach bedanken sich bei Helmut für den tollen Einsatz in all den Jahren. Er hat als Schiedsrichter den Namen des TVN immer tadellos repräsentiert.

Die beiden aktiven Mannschaften die am Samstag im Einsatz waren konnten ihre Spiele erfolgreich bestreiten. Die 2. Welle konnte ihr Nachholspiel gegen den VTZ 3 mit 28:25 gewinnen ist damit nach Minuspunkten immer noch punktgleich mit dem Tabellenführer. Die Damen trafen im Anschluss auf die HSG Ottweiler-Steinbach 2. Unsere Damen konnten das Spiel souverän mit 27:10 für sich entscheiden. So konnte im Anschluss auch ohne das Topspiel ausgelassen gefeiert werden.

TVN-Handball

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Zuschauer die gestern Abend in der Würzbachhalle das Nachholspiel zwischen dem TVN und dem TV Merchweiler verfolgt hatten, blickten nach Spielende doch erstaunt und etwas ungläubig auf die Anzeigetafel in der Halle. Der TVN hatte das Spiel mit 26:25 für sich entschieden. Es war auch gleichzeitig die einzigste Führung im gesamten Match. Die beiden TVN Ur-Gesteine Harald Paul und Helmut Fickinger kommentierten das Ergebnis mit dem passenden saarländischen Ausdruck: "olegg"!

Im Spiel musste der TVN auf ihren Topshooter Nils Lauer, Florian Caprano und Sebastian Seidenz verzichten. Der TVN erwischte einen katastrophalen Start in die Partie. Nach 6 Minuten führten die Gäste mit 0:5. Auf Seiten des TVN lief nichts zusammen. 15 technsiche Fehler in der ersten Hälfte sprechen hier eine deutliche Sprache. Im Angriff verzettelte sich die Mannschaft immer wieder in eins gegen eins Situationen, im Spiel kam kaum ein geordneter Spielaufbau zu Stande. Trotz aller Defizite schaffte es unser Team bis zur 14. Minute den Ausgleich zum 7:7 zu erzielen. Danach stellten sich aber wieder die alen Probleme ein. Die Gästen konnten bis zur 26. Minute wieder mit 10:15 in Führung gehen. In die Halbzeit gingen dann beide Teams mit einer 13:17 Führung für die Gäste.

In Hälfte 2 sollte sich auch lange Zeit nicht viel ändern. Beide Mannschaften taten sich im gebundenen Spiel sehr schwer. Immerhin schaffte es unser Team den Vorsprung der Gäste permanent nur bei 1 bis 2 Toren zu halten. In der 24. Minute kam es zu einer mehr als kuriosen Situation. Die Gäste waren im Angriff und das Schiedsrichtergespann stellte innerhalb von 5 Sekunden 3 Spieler des TVN vom Feld. Es waren nicht die einzigen fragwürdigen Entscheidungen der beiden unparteischen, die aber beide Teams getroffen haben. Je länger das Spiel dauerte, umso schwerer viel es den Gästen ihre Angriffe erfolgreich abzuschliessen. Im Gegenzug gelang es aber unserer Mannschaft nicht den Ausgleich zu erzielen. Die letzten Minuten drehten das Spiel dann auf den Kopf. In der 58. Minute schaffte der TVN dann endlich den Ausgleich zum 25:25 erzielen. Im Gegenzug wurde den Gästen ein 7m Strafwurf zugesprochen. Der Strafwurf wurde aber vom Schiedsrichter wegen einer falschen Ausführung zurückgepfiffen. Zusätzlich wurden gegen die Gäste eine 2 Minuten Zeitstrafe wegen Meckerns ausgesprochen. In der letzten Spielminute hatte der TVN wieder den Ball. Die Gäste konnten den Torabschluss des TVN nur mittels eines Fouls unterbinden, die Schiris gaben erneut einen 7m Strafuwrf der erfolgreich von Maxi Bölke zum 26:25 verwandelt wurde. Die Gäste hatten aber noch einmal den Ball. Merchweiler nahm den Torwart vom um den 6. Feldspieler aufs Feld zu bringen. Die Gäste schafften es aber nicht mehr zu einem Abschluss zu kommen und Spielzeit lief ab und auf der Anzeige stand der 26:25 Heimsieg. Ein mehr als kurioses Handballspiel war zu Ende.

TVN: Stefan Dressler, Björn Fiet, Alexander Deckarm, Tobias Sieler, Dennis Bernt, Yannick Pressmann 4, Björn Buschmann, Ralf Wilhelm 3, Maxi Bölke 7/4 ; Max Junius, Johannes Leffer 9, David Leffer 3; 

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung