Zum Abschluss der englischen Woche musste der TVN zum Derby gegen die SGH St. Ingbert antreten. Das Spiel wurde wegen eines Brandschadens in der Ingobertushalle in der Eisenberghalle in Hassel ausgetragen. Hier wurden in der Vergangenheit schon einige denkwürdige Derbys ausgetragen. In der Woche hatte der TVN ja schon das Nachholspiel beim Tabellenführer SV 64 Zweibrücken bestreiten müssen. Die Frage war, ob die Kräfte für das Derby des Jahres beim TVN reichen würden. Der Spielverlauf sollte dann aber diese Zweifel schnell ausräumen. Die SGH erwischte zunächst den besseren Start und konnte schnell mit 2:0 und 3:1 in Führung gehen. Das Team des TVN bleib aber ruhig und kam mit jedem Angriff besser ins Spiel. Mit dem 3:3 durch Yannick Pressmann in der 10. Spielminute übernham der TVN das Spielgeschehen. Mit einem Doppleschlag von Nils Lauer ging der TVN mit 3:5 in Führung. Mitte der ersten Hälfte konnte der TVN immer mit 2 bis 3 Toren die Führung behaupten. Dem Spiel der Gastgeber fehlte das Tempo und der Spielwitz um den TVN gefährden zu können. In der 19. Spielminute erzielte Maxi Bölke die 7:11 Führung für den TVN. Bis zur 27. Minute konnte der TVN seine Führung sogar auf 9:16 ausbauen. Die SGH war komplett von der Rolle und der TVN spielte das was die Mannschaft kann, und das mit einer hohen Effektivität. In die Halbzeitpause gingen die Teams mit einer 11:16 Führung für den TVN.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte die SGH alles um das Spiel drehen. eine doppelte Manndeckung gegen Nils Lauer und Johannes Leffer sollte das Angriffspiel des TVN stoppen. Zunächst zeigte das auch Wirkung und die Gastgeber kamen auf 16:18 an den TVN heran. Aber ein gut aufgelegter Björn Feit im Tor des TVN und eine sehr gute Abschlussquote sorgten dafür, dass der TVN bis zur 41. Minute die Führung wieder auf 17:23 ausbauen konnte. Zu keiner Phase des Spiels hatte man den Eindruck dass der TVN dieses wichtige nochmal aus der Hand geben würde. Auch die Manndeckung der SGH brachte den TVN nicht aus dem Tritt. Insgesamt 9 Torschütze auf Seiten des TVN sind Ausdruck für die starke Angriffsleistung die an diesem Tag von der SGH nicht zu verteidigen war, So revanchierte sich der TVN für die Heimspielniederlage im Derby mit einem sehr deutlichen 29:34 Auswärtserfolg. Am kommenden Samstag steht danndas nächste Heimspiel auf dem Spielplan. Dann ist um 18.30 Uhr in der Würzbachhalle der Aufsteiger HSG Ottweiler-Steinbach zu Gast. In der aktuellen Verfassung wird den heimischen Fans sicher wieder ein attraktives Handballspiel geboten werden,
TVN: Björn Feit, Tobias Deutsch, David Leffer 2, Johannes Leffer 6, Florian Caprano 3, Nils Lauer 5, Sebastian Seidenz, Björn Buschmann 2, Maxi Bölke 8/4, Yannick Pressmann 3, Tobias Seiler, Max Junius 5, Alexander Deckarm;