Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Zum Abschluss der englischen Woche musste der TVN zum Derby gegen die SGH St. Ingbert antreten. Das Spiel wurde wegen eines Brandschadens in der Ingobertushalle in der Eisenberghalle in Hassel ausgetragen. Hier wurden in der Vergangenheit schon einige denkwürdige Derbys ausgetragen. In der Woche hatte der TVN ja schon das Nachholspiel beim Tabellenführer SV 64 Zweibrücken bestreiten müssen. Die Frage war, ob die Kräfte für das Derby des Jahres beim TVN reichen würden. Der Spielverlauf sollte dann aber diese Zweifel schnell ausräumen. Die SGH erwischte zunächst den besseren Start und konnte schnell mit 2:0 und 3:1 in Führung gehen. Das Team des TVN bleib aber ruhig und kam mit jedem Angriff besser ins Spiel. Mit dem 3:3 durch Yannick Pressmann in der 10. Spielminute übernham der TVN das Spielgeschehen. Mit einem Doppleschlag von Nils Lauer ging der TVN mit 3:5 in Führung. Mitte der ersten Hälfte konnte der TVN immer mit 2 bis 3 Toren die Führung behaupten. Dem Spiel der Gastgeber fehlte das Tempo und der Spielwitz um den TVN gefährden zu können. In der 19. Spielminute erzielte Maxi Bölke die 7:11 Führung für den TVN. Bis zur 27. Minute konnte der TVN seine Führung sogar auf 9:16 ausbauen. Die SGH war komplett von der Rolle und der TVN spielte das was die Mannschaft kann, und das mit einer hohen Effektivität. In die Halbzeitpause gingen die Teams mit einer 11:16 Führung für den TVN.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte die SGH alles um das Spiel drehen. eine doppelte Manndeckung gegen Nils Lauer und Johannes Leffer sollte das Angriffspiel des TVN stoppen. Zunächst zeigte das auch Wirkung und die Gastgeber kamen auf 16:18 an den TVN heran. Aber ein gut aufgelegter Björn Feit im Tor des TVN und eine sehr gute Abschlussquote sorgten dafür, dass der TVN bis zur 41. Minute die Führung wieder auf 17:23 ausbauen konnte. Zu keiner Phase des Spiels hatte man den Eindruck dass der TVN dieses wichtige nochmal aus der Hand geben würde. Auch die Manndeckung der SGH brachte den TVN nicht aus dem Tritt. Insgesamt 9 Torschütze auf Seiten des TVN sind Ausdruck für die starke Angriffsleistung die an diesem Tag von der SGH nicht zu verteidigen war, So revanchierte sich der TVN für die Heimspielniederlage im Derby mit einem sehr deutlichen 29:34 Auswärtserfolg. Am kommenden Samstag steht danndas nächste Heimspiel auf dem Spielplan. Dann ist um 18.30 Uhr in der Würzbachhalle der Aufsteiger HSG Ottweiler-Steinbach zu Gast. In der aktuellen Verfassung wird den heimischen Fans sicher wieder ein attraktives Handballspiel geboten werden,

TVN: Björn Feit, Tobias Deutsch, David Leffer 2, Johannes Leffer 6, Florian Caprano 3, Nils Lauer 5, Sebastian Seidenz, Björn Buschmann 2, Maxi Bölke 8/4, Yannick Pressmann 3, Tobias Seiler, Max Junius 5, Alexander Deckarm;

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag war zum Nachholspiel in der Würzbachhalle der HSV Merzig-Hilbringen zu Gast. Durch aktuelle Konstellation in der Tabelle der Saarlandliga, der HSV lag bis zu diesem Spiel nur einen Punkt vor dem TVN, lag eine besondere Brisanz in der Partie. Der TVN musste für das Spiel auf Yannick Pressmann und Björn Buschmann verzichten. Das Team um die Trainer David Leffer und Chrsitian Schöller hatte versucht das Team entsprechend auf die wichtige Partie vorzubereiten. Das Spiel selbst sollte leider etwas anders verlaufen als wir uns das erhofft hatten. Beide Teams hatten wohl im Vorfeld für sich entschieden auf die Abwehrarbeit zu verzichten und auf ihre Angriffstärke zu setzen. Wenn man das Positive aufgreifen will, bot sich dadurch ein Offensivspektakel. In der ersten Hälfte ging das Spiel wirklich hin und her. In der 9. Spielminute traf Maxi Bölke per Siebenmeter um 7:5 für den TVN. Aber das brachte nicht die erhoffte Stabilität in das Team des TVN. Die Gäste kamen immer wieder schnell zum Ausgleich bzw. konnten selbst immer wieder die Führung übernehmen. Die Folge war, dass die Gäste mit einer 18:19 Führung in die Pause gehen konnten.

Den Start in Hälfte 2 erwischte unser TVN. NilsLauer traf innerhalb von 3 Minuten gleich dreimal in Folge und der TVN konnte mit 21:19 in Führung gehen. Diese Führung sollte unser Team nicht mehr abgeben. In der 40. Minute konnte Manuel Huwig vom Kreis die 25:22 Führung für den TVN erzielen. Nun hatte jeder in der Halle das Gefühl dass der Gegner geknackt wäre. Aber immer wieder liess der TVN im Angriff beste Möglichkeiten liegen um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Das nutzten die gäste um immer wieder bis auf einen Treffer an den TVN heran zu kommen. Die Entscheidung fiel aber erst in den letzten fünf Minuten. Mit 2 Treffern durch Johannes Leffer und Nils Lauer konnte der TVN seine Führung auf 36:31 ausbauen. Die Gäste konnten noch auf 36:33 verkürzen, mehr war ber nicht mehr drin für sie. Am Ende stand ein verdienter aber schwer erkämpfter Heimsieg für den TVN auf der Anzeigetafel und der TVN konnte in der Tabelle auf Platz sieben an den Gästen vorbeiziehen. Ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

TVN: Stefan Dressler, Björn Feit, David Leffer 2, Johannes Leffer 10, Florian Caprano, Manuel Huwig 4, Maurice Brill, Max Junius 2, Nils Lauer 9, Sebastian Seidenz, Ralf wilhlem 3, Maxi Bölke 6/5, Tobias Seiler, Alexander Deckarm;

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Im Vorfeld der Partie gab es einige Gespräche darüber ob das Spiel stattfinden kann oder nicht. Die Gastgeber hatten im Laufe der Woche mehrere positive Testergenisse und wollte am Freitag das Spiel verlegen. Der TVN hat den Antrag abgelehnt da im Kader ebenfalls coronabedingt 3 Spieler fehlen werden ( Max Junius, Dennis Berndt, Johannes Leffer) und zusätzlich bereits weitere ausgefallen Partien noch nachgeholt werden müssem. Der TVN machte sich auf grund der letzten Ergebnisse mit viel Optimismus auf dem Weg zu der Auswärtspartie. Leider sollte unser Team Ende erneut mit leereen Händen dar stehen. Der TVN kam recht gut in die Partie. In der 8. Minute ging der TVN durch einen Treffer von Sebastian Seidenz mit 4:5 in Führung. Aber anstatt hier mit breiter Brust wie in den letzten Spielen aufzutreten, hatte die Abwehr nicht den gewünschten Zugriff und der angriff nicht die notwendige Durchschlagskraft. Das nutzten die Gastgeber aus und konnten bis zur 12. Spielminute mit 8:5 in Führung gehen. Bis zum Ende der ersten Hälfte konnte der TVN immer wieder den Vorsprung bis auf einen Treffer zu verkürzen. Ende der ersten Hälfte leistete sich der TVN dann leider wieder eine Schwächephase. Das nutzten die Gastgeber erneut für sich aus und bauten ihre Führung auf 18:14 aus. So ging es dann in die Kabine.

Die Hoffnung war nun, dass unser TVN in die zweite Hälfte so startet wie in den letzten Spielen. Aber leider waren es die Gastgeber die hellwach aus der Kabine kamen und bis zur 39. Minute den Vorsprung auf 22:16 ausbauen konnten. Der TVN verschlief den Auftakt erneut und lief nun permanent dem Vorsprung hinterher. Die Schwächen in Abwehr und Angriff konnten nicht komplett abgestellt werden. Auch wenn die zweite Halbzeit mit 16:16 ausgeglichen gestalten konnte, waren es in beiden Halbzeiten jeweils 5 Minuten in denen das Team einen Blackout hatte. Mit etws mehr Konzentration wäre heir mehr möglich gewesen. Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Spielplan. Am Samstag 12.02. ist um 18.30 Uhr der Tabellenletzte HSG Nordsaar zu Gast. Heir muss die Mannschaft wieder das Gesicht zeigen, das bei den letzten beiden Auftritten die Fans in der Halle begeistert hatte. Um 16.00 Uhr bestreitet der TVN 2 das Vorspiel gegen die VTZ 3.  

TVN: Stefan Dresser, Tobias Deutsch, David Leffer 1, Manuel Huwig, Florian Caprano 4, Nils Lauer 5, Sebastian Seidenz 2, Ralf Wilhelm 4, Björn Buschmann, Maxi Bölke 10/4, Yannick Pressmann 2, Tobias Seiler 2, Alexander Deckarm, Sören Pressmann:

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag stand das nächste Heimspiel für den TVN auf dem Spielplan. In der Würzbachhalle war der Tabellenletzte HSG Nordssaar zu Gast. Das Hinspiel konnte der TVN bereits für sich entscheiden. Vielleicht war das auch in den Köpfen der Spieler des TVN. Denn die erste Halbzeit verlief nicht ganz so rund wie sich das Trainerteam das vorgestellt hatte. Die ersten 10 Minuten verliefen ausgeglichen. Auf Seiten des TVN waren zuviele technsiche Fehler zu sehen, und im Abschluss waren die Spieler des TVN oft zu unentschlossen. Mit einem kelienne Zwischenspurt konnt sich der TVN dann bis zur 16. Spielminute beim 9:5 etwas abzusetzen. In der 23. Spielminute gelang Max Junius von Rechtsaussen das 13:8 für den TVN und alles schien nun in die richtige Richtung zu laufen. Aber auch jetzt vergab das Team des TVN wieder einige klare Abschlusschancen was die Gäste zu ihren Gunsten nutzen konnten und bis zur Halbzeit auf 15:13 verkürzen konnten.

Unser Team hatte sich in der Halbzeitpause einiges vorgenommen um den Fans in der Halle ein attraktiveres Spiel zu bieten. Die Abwehr stand jetzt etwas besser und ein starker Björn Feit im Tor sorgte dafür, dass den Gästen ein Ball nach dem anderen abgekauft werden konnte. Das nutzte der TVN dann zu seinem gewohnt starken Tempospiel. Ralf Wilhelm gelangen dann in der 39. Minute die Treffer zum 23:16 und 24:17. Das sollte dann schoneine Vorentscheidung gewesen sein. Das Trainerteam des TVN David Leffer und Christian Schöller nutzten nun die Gelegenheit allen soielern im Kader ihre Einsatzzeiten zu geben. Ein Highlight in der zweiten Hälfte lieferte dann unser Youngster Nils Lauer dem in der 45. Spielminute innerhalb von 20 Sekunden gleich 2 Treffer zum 26:20 und 27:20 gelangen. Erfreuich war auch, dass unser Neuzugang Florian Caprano seine ersten Treffer für den TVN vor heimischer Kulisse erzielen konnte. Er wird der Mannschaft in den komenden Wochen, wenn es darum geht weiter Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln, sicher weiterhelfen können. Den letzten Treffer für den TVN erzeilte dann Björn Buschmann und auf der Anzeigetafel stand ein 37:27 Heimsieg und zwei wichtige Punkte bleiben auf dem Punktekonto des TVN. Am kommenden Samstag steht dann gleich das nächste Heimspiel für den TVN an. Am Samstag 19.02.22 steht um 18.30 Uhr das Nachholspiel gegen den HSV Merzig-Hilbringen an Der HSV zählte vor der Runde auch zu den Teams, die um die Spitzenplätze in der Saarlandliga kämpfen werden. Aber auch dort läuft es nicht so rund wie gewünscht. Merzig-Hilbringen steht mit 11 Pluspunkten derzeit einen Platz vor dem TVN. Umso wichtiger wäre am Samstag ein weiterer Heimsieg für den TVN. Unser Team zählt hier wieder auf die Unterstützung der Fans in der Würzbachhalle um einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.

TVN: Björn Feit, Tobias Deutsch, Johannes Leffer 6, Florian Caprano 3, Max Junius 3, Nils Lauer 4 , Sebastian Seidenz 2, Ralf Wilhlem 2, Björn Buschmann 3, Maxi Bölke 9/7, Yannick Pressmann 3, Tobias Seiler 1, Alexander Deckarm 1;

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Handballfreunde!

Leider hat Omikron jetzt auch den TVN erwischt. Einer unsere Spieler hat leider einen positiven PCR Test gemeldet. Das war auch schon der Grund für die kurzfristige Absage des Nachholspieles beim SV 64 Zweibrücken 2 das gestern stattfinden sollte.

Da bei unserem Gegner für das nächste Heimspiel am Samstag 29.01.22, dem TV Merchweiler, sich aktuell einige Spieler in Schutzquarantäne befinden und wir nicht sicher sein können dass unser Spieler bis zum Samstag freigetestet werden kann, haben wir in Abstimmung mit dem TV Merchweiler die Partie verlegt. Sobald die Nachholtermine für beide Spiele geklärt sind, werden wir diese hier bekannt geben.

Bleibt alle gesund. Wir sehen bald wieder.

TV Niederwürzbach - Handball

 

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung