Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Im ersten Heimspiel des Jahres konnte das Team des TVN an die starke Leistung aus dem Auswärtssieg am letzten Spieltag gegen Dudweiler-Fischbach nahtlos anknüpfen. Unser Team hatte in den letzten Heimspielen nicht grade verwöhnt. Was die Mannschaft gegen Dillingen-Diefflen vor allen Dingen in der ersten Hälfte auf das Parkett gezaubert hatte, hat auch den letzten Zweifler überzeugt. Die Gäste konnten zwar zu Beginn in Führung gehen, aber was der TVN dann in der ersten viertel Stunde zeigt war einfach nur grandios. Die Abwehr war sehr agressiv und beweglich was die Gäste immer wieder ins Zeitspiel gezwunden hat. Über 7:3 in der 12. Minute auf 11:4 in der 18. Minute zog der TVN davon. Die gute Abwehrarbeit konnte der TVN zu einigen Gegenstößen nutzen die auch erfolgraich abgeschlossen wurden. Angeführt von den gut aufgelegten Johannes Leffer und Nils Lauer überrollte der TVN den Gegner. Zur Halbzeit stand dann ein  überragendes 20:7 auf der Anzeigentafel. Eine solch starke erste Hälfte hatten die Fans des TVN lange nicht erlebt.

Auch die zweite Hälfte der Partie gestaltete der TVN sehr souverän. In der 34. Minute konnte Nils Lauer das 23:9 für dne TVN erzielen. Das Trainergespann David Leffer und Christian Schöller gaben jetzt allen Spieler im Kader die Chance sich zu zeigen. Auf Grund des deutlichen Vorsprunges liess die Konzentration in der Abwehr etwas nach und die Gäste konnten den Vorsprung etwas verringern. Aber trotz der zahlreichen Wechsel blieb der TVN stets Herr der Lage. In der 42. Spielminute erzielte Tobias Seiler den Treffer zum 29:13. Es entwickelte sich jetzt ein munterer Schlagabtausch und die Tore vielen wie die besagten reifen Früchte. Am Ende konnte der TVN die Partie gegen den HC Dillingen-Diefflen auch in der Höhe mehr als verdient mit 37:24 für sich entscheiden. Und gerade die Art und Weise wie das Team sich präsentiert hatte, macht Lust auf die nächsten Partien. Am Mittwoch steht das Nachholspiel beim SV 64 Zweibrücken 2 für den TVN an. Am kommenden Samstag steht aber bereits das nächtse Heimspiel an. Dann trifft der TVN zum Auftakt der Rückrunde um 18.30 Uhr in der Würzbachhalle auf den TV Merchweiler. Hier hat unser Team vom Hinspiel noch etwas gut zu machen.

TVN: Stefan Dressler, Björn Feit, David Leffer, Max Junius 3, Sebastina Seidenz 1, Johannes Leffer 7, Nils Lauer 13, Ralf Wilhelm 2, Björn Buschmann 1, Maxi Bölke 3/3, Yannick Pressmann 4, Alexander Deckarm 1, Tobias Seiler 2, Sören Pressmann:

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nach dem Umbruch auf Seiten des TVN über den Jahreswechsel stand nun die erste Bewährungsprobe für das Team des TVN an. Es stand die Partie beim aktuellen Tabellenvierten HSG Dudweiler-Fischbach an. Von der Papierform her sollte das also schon ein echter Gradmesser sein. Der Auftritt des TVN sollte aber das Gesicht der Mannschaft zeigen, wie man es in der jüngeren Vergangenheit erwartet hatte. Ab der 1. Spielminute war ein Team des TVN zu sehen, der eine völlig andere Körpersprache gezeigt hat. Bereits nach 30 Sekunden ging der TVN in Führung und gab diese Führung bis zum Spielende nicht mehr ab. Das besondere an dem Auftritt des Teams war die geschlosssene Mannschaftsleistung. Insbesondere die bisherige Schwachstelle Abwehr wurde in dieser Partie zur Stärke. Die Gastgeber schienen vom Auftritt etwas überrascht zu sein. Der Angriff tat sich sehr schwer gegen die sehr agile und beweglich Abwehr des TVN. So konnte unser Team den Vorsprung bis zur 12. minute auf 4:8 ausbauen. Der 4 Tore Vorsprung konnte über weite Teile der ersten Hälfte gesichert werden. In die Halbzeitpause ging der TVN mit einer 12:16 Führung.

Wer nun damit gerechnet hatte dass die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit dem TVN paroli bieten würde, sah sich schnell getäuscht. Der TVN blieb weiter konstant in der Abwehr und forcierte erneut das Tempo aus der Abwehr über die erste und zweite Welle. Bis zur 40. Minute konnte der TVN den Vorsprung auf 14:23 ausbauen und überrannte geradezu die HSG Dudweiler-Fischbach. Die Gastgeber hatten jetzt kaum noch etwas entgegen zu setzen. In der 43. Minute gelang Maxi Bölke sogar das 15:26 für den TVN. Bis zum Spielende konnte nun unser Team diesen Vorsprung ganz souverän verwalten. Am ende stand dann ein sehr stark herausgespielter 23:33 Auswärtssieg für unseren TVN. Das besonders erfreuliche an diesem starken Auftritt war die geschlossene Mannschaftsleistung an dem alle Spieler mitgearbeitet haben.

Jetzt gilt es diese Form mit in die kommenden aufgaben zu nehmen. Am kommenden Samstag steht schon der nächste Gradmesser an. Dann ist in der Würzbachhalle der HC Dillingen-Dieflen in der Würzbachhalle zu Gast. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. Das Spiel findet unter 2G plus Bedingungen statt. Wer beriets geboostert ist benötigt keinen tagesaktuellen Test. Es sind FFP2 Masken in der Halle zu tragen die am Sitzplatz abgenommen werden kann.

TN: Stefan Dressler, Björn Feit, Max Junius 8, Nils Lauer 5, Johannes Leffer 7, Sebastian Siedenz 2, Ralf Wilhelm 2, Maxi Bölke 7/6, Tobias Seiler 1, Alexander Deckarm 1, Yannick Pressmann, Björn Buschmann, Dennis Berndt, David Leffer;

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mit dem Beginn des neuen Jahres gibt es beim TVN-Handball auch einen Neustart. Der bisherige Verlauf der Saison verlief ncht zufriedenstellend. Ende des Jahres wurden zur Ursachensuche im Kreis der Mannschaft einige Gespräche geführt. Mitte Dezember entschied sich dann Florin Piuilet sein Amt als Trainer der 1. Männermannschaft des TVN zur Verfügung zu stellen. Die Suche nach einem Nachfolger waren nur von kurzer Dauer. Mit David Leffer war der gewünschte Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden. David wird gemeinsam mit Christian Schöller versuchen das Schiff TVN wieder auf Kurs zu bekommen. Johannes Leffer wird sich im Funktionsteam des TVN ebenfalls mit einbringen. Johannes wird die Gespräche mit den Spielern intern und extern führen. Beide stehen auch als Spieler zur Verfügung wenn sie gebraucht werden. Hoffen wir dass die Änderungen schon beim Auftakt am 15.01.2022 beim Auswärtsspiel in Dudweiler Früchte tragen.

Der TVN möchte sich hier aber noch ausdrücklich bei Florin Piuilet für seine Arbeit und seinen Einsatz bedanken. 

Das im letzten Jahr ausgefallen Heimspiel gegen den HSV Merzig-Hilbringen findet am Samstag 19.02.22 um 18.30 Uhr in der Würzbachhalle statt.

 

TVN-Handball 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mit dem Beginn des neuen Jahres gibt es beim TVN-Handball auch einen Neustart. Der bisherige Verlauf der Saison verlief ncht zufriedenstellend. Ende des Jahres wurden zur Ursachensuche im Kreis der Mannschaft einige Gespräche geführt. Mitte Dezember entschied sich dann Florin Piuilet sein Amt als Trainer der 1. Männermannschaft des TVN zur Verfügung zu stellen. Die Suche nach einem Nachfolger waren nur von kurzer Dauer. Mit David Leffer war der gewünschte Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden. David wird gemeinsam mit Christian Schöller versuchen das Schiff TVN wieder auf Kurs zu bekommen. Johannes Leffer wird sich im Funktionsteam des TVN ebenfalls mit einbringen. Johannes wird die Gespräche mit den Spielern intern und extern führen. Beide stehen auch als Spieler zur Verfügung wenn sie gebraucht werden. Hoffen wir dass die Änderungen schon beim Auftakt am 15.01.2022 beim Auswärtsspiel in Dudweiler Früchte tragen.

Der TVN möchte sich hier aber noch ausdrücklich bei Florin Piuilet für seine Arbeit und seinen Einsatz bedanken. 

Das im letzten Jahr ausgefallen Heimspiel gegen den HSV Merzig-Hilbringen findet am Samstag 19.02.22 um 18.30 Uhr in der Würzbachhalle statt.

 

TVN-Handball 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Gestern Abend hat das Präsidium des Handballverbandes Saar getagt um einen Beschluss zu fassen, wie es im Landesverband in der aktuellen 4. Welle der Pandemie weiter gehen soll. Um 19.00 Uhr kam dann die Mitteilung an die Vereine, dass der Vorstand des Landesverbandes beschlossen hat den Spielbetrieb solange fortzusetzen, wie es die durch die Politik vorgegebenen Rahmenbedingungen möglich machen. Einzige Bedingung dafür ist, dass Spieler, Offizielle, Betreuer und Zuschauer den Nachweis 2G plus vorlegen müssen. Also ausser den Nachweis genesen oder geimpft ist ein tagesaktueller (nicht älter als 24h) negativen Schnelltest vorzulegen.

Mit diesen zugegeben strengen Maßnahmen ist aber sichergestellt, dass wir unseren Sport weiter ausüben können. Insbesondere der Jugendbereich hat in den letzten beiden Jahren enorm unter dem Trainings- und Spielverbot gelitten. Hiermit haben wir ein Hilfsmittel an der Hand um unser Angebot in allen Altersklassen aufrecht erhalten zu können.

Wir würden uns freuen wenn morgen am letzten Heimspieltag des Jahres noch einmal zahlreiche Fans den Weg in die Halle finden um das Sportjahr mit einem stimmungsvollen Spiel anzuschliessen.

Euer Team TVN-Handball 

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung