Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Handballfans!

Das Pflichtspiel der Saarlandliga Männer am kommenden Samstag zwischen dem TV Niederwürzbach und der HSV Merzig-Hilbringen musste kurzfristig abgesagt werden. Es gibt bei unserem Gegner einen positiv auf Covid-19 getesteten Spieler. Da der notwendige PCR Test erst am Montag durchgeführt werden konnte, ist nicht auszuschliessen dass weitere Personen aus dem Mannschaftskreis betroffen sind.

Aus diesem Grund haben sich beide Vereine daruf geeinigt das Spiel zu verlegen. Ein neuer Spieltermin steht noch nicht fest. Wir bitte hier um euer Verständnis für diese kurzfristige Entscheidung. Aber mit Blick auf das aktuell stark fortschreitende Infektionsgeschehen wollten wir hier kein unnötiges Risiko für Spieler und Fans eingehen. Sobald der neue Termin feststeht wird er hier veröffentlicht. 

Bleibt gesund!

TVN-Handball 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nachdem der Saisonauftakt für den TVN in der Saarlandliga alles andere gut  verlaufen war, waren die Fans des TVN gespannt darauf, wie sich das Team im Heimspiel gegen das Topteam der HSG Saarbrücken präsentieren wird. Trotz den verschärften Regeln durch die Corona Verordnung der Landesregierung war die Würzbachhalle gut besetzt. Und die Zuschauer die gekommen waren wurden durch das Team des TVN belohnt. Körpersprache und auftreten waren total anders als in den letzten Partien. Bereits nach 3 Minuten führte der TVN mit 4:1. Gestützt durch eine gute Torhüterleistung von Tobias Deutsch und eine verbesserte Abwehrleistung konnte der TVN seine Führung konstant über 6:2 in der 6. Spielminute und 11:7 in der 14. Minute bestätigen. In dieser Phase überzeugte das Team des TVN durch das hohe Spieltempo und die gute Abschlussquote. In der 20. Minute traf Maxi Bölke gar zum 14:9 für sein Team. Aber die HSG Saarbrücken, die bisher noch keinen Punkt in der Saison bagegeben hatte, zeigte Moral und kämpfte sich Tor um Tor wieder zurück. Durch die Wechsel kam das Spiel des TVN etwas ins stocken. Auch die bis hierhin gute Abschlussquote auf Seiten des TVN ging jetzt etwas zurück. Bis zur 28. Minute schafften die Gäste es doch zum 15:15 auszugleichen. Im letzten Angriff der ersten Halbzeit hatte die Gäste sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Das Schiedsrichtergespann auf Strafwurf für die Gäste. Aber der Werfer der Gäste scheiterte an Stefan Dressler der jetzt im Tor des TVN stand. Den Abpraller sicherten sich die Gäste und kamen erneut zum Abschluss. Erneut zeiten die Schiedsrichter auf den 7m Punkt. Der nächste Gästespieler trat nun gegen Stefan Dressler an, und erneut ging unser Torhüter als Sieger aus den Duell hervor. Somit gingen beide Teams mit 15:15 in  die Kabinen.

Den beseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste. Sie konnten mit 16:17 und 17:18 in Führung gehen. Aber im Gegensatz zu den zurückliegenden Spielen liess sich der TVN nicht beeindrucken. Bis zur 42. Minute ging der TVN durch Treffer von Nils Lauer uns Maxi Bölke mit 21:18 in Führung. Durch den wechselnden Spielverlauf und das gute Niveau der Partie stieg auch die Stimmung in beiden Fanlagern. Der TVN blieb aber weiter am Drücker. Im Angriff fand der TVN praktisch auf jede Maßnahme der Gäste die richtige Antwort. So stand auf der Anzeigetafel in der 54. Spielminute eine 30:26 Führung für den TVN. Die Gäste stellten jetzt die Abwehr um und nahmen Maxi Bölke und Nils Lauer in Manndeckung. Der TVN hatte in der Folge mehrfach die Chance den entscheidenden Treffer zu setzen. Aber dreimal in Folge scheiterten die Werfer des TVN frei am Torhüter der Gäste. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste kamen wieder zurück. In der 57. Minute traf Maxi Bölke per 7m zum 31:29. Die Gäste verkürzten im Gegenangriff auf 31:30. Im Gegenangriff scheiterte der TVN erneut am Gästetorhüter. So kamen die Gäste nochmal in Ballbesitz. 20 Sekunden vor Schluss trafen dann die Gäste tatsächlich zum 31:31. Der TVN hatte zwar nochmal den Ball, kam aber nicht mehr zum Abschluss. Trotzdem kann das Team des TVN auf die gezeigt Leistung stolz sein. Gegenüber den latzten Partein war das eine enorme Leistungssteigerung. Am kommenden Samstag geht es dann gleich mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann ist um 18.00 Uhr die Mannschaft des HSV Merzig-Hilbringen in der Würzbachhalle zu Gast.

TVN; Tobias Deutsch, Stefan Dressler, Björn Feit, Max Junius 3, Nils Lauer 7, Sebastian Seidenz, Ralf Wilhelm 2, Björn Buschmann 4, Maxi Bölke 13/4, Yannick Presmann 1, Dennis Berndt 1, Tobias Seiler, Sören Pressmann, Alexander Deckarm, Sebastian Spang;

Auch die zweite Welle des TVN war am Samstag am Start. Trotz des fehlens einiger Speiler zeigte der TVN 2auch gegen die Reserve des TV Kirkel eine souveräne Leistung und bestätigte seine Tabellenführung. Schon zur Halbzeit führte der TVN 2 deutlich mit 18:10. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Gäste keine Chance. Mit 35:23 setzt der TVN 2 seine Erfolgsserie fort und untermauert die sehr souveräne Tabellenführung in der A-Klasse Ost.

TVN-Handball 

 

 

 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am vergangenen Samstag trf der TVN zu Hause auf die HSG Fraulautern-Überherrn. Zu der Partie fehlten dem TVN ganze 6 Stammspieler. Mit Johannes Leffer, Julian Ternette und Thorsten Bas rückten drei "ehemalige" Spieler in den Kader nach um eine halbwegs schlagkräftige Mannschaft auf die Platte schicken zu können. Leider sollte das Fehlen so vieler Stammkräfte gegen die ambitionierte und eingespielte Gästemannschaft nicht zu kompensieren sein. In der sehr gut besetzten Würzbachhalle waren die Gäste über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Zur Halbzeit war der Rückstand mit 3 Treffern für den TVN noch überschaubar. Am Ende musste der TVN mit 25:32 eine sehr deutliche Heimspielniederlage verkraften.

Eine Woche danach stand die Partie beim Aufsteiger HSG Ottweiler-Steinbach auf dem Programm. In der Vergangenheit waren das immer sehr knifflige und stimmungsreiche Spiele. Auch zu dieser Partie konnte der TVN erneut nicht mit dem kompletten Kader antreten. Kurzfristig viel dieses mal viel Björn Buschmann kurzfristig aus, da am Tag vor dem Spiel Papa wurde. Dazu hier schon mal die herzlichsten Glückwünsche an die junge Familie. Die Partie selbst war für die TVN Fans nicht gerade schinend für die Nerven. Der TVN fand relativ gut ins Spiel, wurde aber immer wieder durch technische Fehler oder nicht genutzte Torchancen eingebremst. Mit einem Treffer in der letzten Sekunde vor dem Halbzeitpfiff verkürzte der TVN auf 11:10. Ähnlich knapp verlief die zweite Spielhälfte. Zunächst konnten die Gastgeber den Vorsprung bis auf 3 Tore ausbauen. Aber angeführt von Nils Lauer und Maxi Bölke kämpfte der TVN sich wieder zurück. Am Ende erkämpfte der TVN sich ein verdientes 25:25 unentschieden in Ottweiler.

Am Freitag 12.11.21 muss das Team des TVN erneut auswärts antreten. Dann ist die HG Saarlouis 2 der Gegner. Das nächste Heimspiel steht dann am 21.11.21 um 18.3 Uhr gegen das Spitzenteam HSG Saarbrücken an.

Die zweite Welle des TVN setzte im Auswärtsspiel bei den Black Bulls in Alsweiler ihre Erfolgsserie durch. Mit einem mehr als souveränen 19:40 landete das Team den nächsten Sieg und verteidigte damit die Tabellenführung.

 

TVN-Handball

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die steigenden Corona - Infektionszahlen hat sich der TV Niederwürzbach - Handball vorsorglich dazu entschlossen für die kommenden beiden Heimspieltage am 20.11.21 und am 27.11.2021 in der Würzbachhalle die 2G Regel anzuwenden. Jugendliche im Alter von 12 - 18 Jahren können nur mit einem aktuellen (nicht älter als 24h) negativen Test die Halle betreten. Kinder unter 12 Jahren benötigebn ebenfalls einen Testnachweis (Schul-Test).

Ergänzend empfiehlt der TVN eindringlich in der Halle einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und auf Abstand zu achten. Der TV Niederwürzbach bittet an dieser Stelle die Fans um Verständnis für die Maßnahmen.

TVN - Abteilung Handball

 

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Samstag mussten die Fans des TVN alle Höhen und Tiefen die der Handball zu bieten hat durchleben. Den Auftakt gestaltete die 2. Welle des TVN gegen die junge Mannschaft der HF Illtal 3. Die 2. Welle legte von Beginn an los wie viel zitierte Feuerwehr. Über eine gute Abwehrarbeit und einen guten Torhüter konnte der TVN 2 sein hohes Spieltempo auf die Platte bringen. Zur Halbzeit führte der TVN bereits mit 21:11. Die zweite Hälfte sollte ähnlich verlaufen. Die 2. Welle hatte m -Ende dann mit 38:21 den ersten Heimsieg eingefahren.

Das Topspiel des Spieltages hieß dann TVN – SGH St. Ingbert. Das Derby im Saarpfalzkreis schlechthin. Das Spiel sollte von der Spannung her dem Namen Derby absolut gerecht werden. Man konnte bei beiden Teams erkennen, dass es erst das zweite bzw. Saisonspiel ist, und noch vieles noch nicht komplett eingespielt ist. Zu Beginn verlief das Spiel in sehr gut gefüllten Würzbachhalle sehr ausgeglichen. Beide Fanlager feuerten ihr Teams lautstark an. Die Gäste hatten immer leicht die Nase vorn, konnten sich aber vom TVN nicht absetzen. Der TVN schaffte es immer wieder. Nach 20 Minuten stand die Partei dem Spielverlauf entsprechend 11:11. Die Gäste wechselten dann Thomas Zellmer ein. Dieser Wechsel sollte dann spielentscheidend sein. Zur Halbzeit gingen die Gäste mit einer knappen 15:16 Führung. Nach dem Wechsel war es eben dieser Thomas Zellmer der für die Gäste einen 3 Tore Vorsprung herausarbeitete. Trotz Manndeckung war er in dieser Phase nicht zu stoppen. Der TVN schaffte es aber bis zur 50. Spielminute zum 27:27 auszugleichen. Mehrfach ergab sich für den TVN die Möglichkeit in Führung zu gehen. Aber dem Team unterliefen in der Schlussphase zu viele technische Fehler was die Gäste dann für sich nutzen konnten. Am Ende konnten die Gäste mit 29:31 das Derby für sich entscheiden. Das Team des TVN hat alles gegeben, an diesem Tag war es leider nicht genug. Im 2 Wochen hat der TVN gleich wieder die Möglichkeit vor den eigenen Fans den ersten Heimsieg einzufahren. Am 29.10.21 trifft der TVN dann zu Hause auf die HSG Fraulautern-Überherrn, die Überraschungsmannschaft der neuen Saison.

Den versöhnlichen Abschluss des Abends lieferten dann die Damen des TVN in der Partie gegen die HG Itzenplitz 2. Das Team von Coach Dieter Röhrig zeigte über die gesamte Spielzeit eine stabile Leistung. N der ersten Hälfte konnte die Gäste noch mithalten, aber zur Halbzeit führte der TVN bereits mit 13:11. In Hälfte zwei wurde es dann deutlicher. Mit einer geschlossenen Teamleistung konnten die Damen des TVN einen souveränen 30:24 Heimsieg feiern.

TVN-Handball

© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung