Nachdem der Saisonauftakt für den TVN in der Saarlandliga alles andere gut verlaufen war, waren die Fans des TVN gespannt darauf, wie sich das Team im Heimspiel gegen das Topteam der HSG Saarbrücken präsentieren wird. Trotz den verschärften Regeln durch die Corona Verordnung der Landesregierung war die Würzbachhalle gut besetzt. Und die Zuschauer die gekommen waren wurden durch das Team des TVN belohnt. Körpersprache und auftreten waren total anders als in den letzten Partien. Bereits nach 3 Minuten führte der TVN mit 4:1. Gestützt durch eine gute Torhüterleistung von Tobias Deutsch und eine verbesserte Abwehrleistung konnte der TVN seine Führung konstant über 6:2 in der 6. Spielminute und 11:7 in der 14. Minute bestätigen. In dieser Phase überzeugte das Team des TVN durch das hohe Spieltempo und die gute Abschlussquote. In der 20. Minute traf Maxi Bölke gar zum 14:9 für sein Team. Aber die HSG Saarbrücken, die bisher noch keinen Punkt in der Saison bagegeben hatte, zeigte Moral und kämpfte sich Tor um Tor wieder zurück. Durch die Wechsel kam das Spiel des TVN etwas ins stocken. Auch die bis hierhin gute Abschlussquote auf Seiten des TVN ging jetzt etwas zurück. Bis zur 28. Minute schafften die Gäste es doch zum 15:15 auszugleichen. Im letzten Angriff der ersten Halbzeit hatte die Gäste sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Das Schiedsrichtergespann auf Strafwurf für die Gäste. Aber der Werfer der Gäste scheiterte an Stefan Dressler der jetzt im Tor des TVN stand. Den Abpraller sicherten sich die Gäste und kamen erneut zum Abschluss. Erneut zeiten die Schiedsrichter auf den 7m Punkt. Der nächste Gästespieler trat nun gegen Stefan Dressler an, und erneut ging unser Torhüter als Sieger aus den Duell hervor. Somit gingen beide Teams mit 15:15 in die Kabinen.
Den beseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste. Sie konnten mit 16:17 und 17:18 in Führung gehen. Aber im Gegensatz zu den zurückliegenden Spielen liess sich der TVN nicht beeindrucken. Bis zur 42. Minute ging der TVN durch Treffer von Nils Lauer uns Maxi Bölke mit 21:18 in Führung. Durch den wechselnden Spielverlauf und das gute Niveau der Partie stieg auch die Stimmung in beiden Fanlagern. Der TVN blieb aber weiter am Drücker. Im Angriff fand der TVN praktisch auf jede Maßnahme der Gäste die richtige Antwort. So stand auf der Anzeigetafel in der 54. Spielminute eine 30:26 Führung für den TVN. Die Gäste stellten jetzt die Abwehr um und nahmen Maxi Bölke und Nils Lauer in Manndeckung. Der TVN hatte in der Folge mehrfach die Chance den entscheidenden Treffer zu setzen. Aber dreimal in Folge scheiterten die Werfer des TVN frei am Torhüter der Gäste. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste kamen wieder zurück. In der 57. Minute traf Maxi Bölke per 7m zum 31:29. Die Gäste verkürzten im Gegenangriff auf 31:30. Im Gegenangriff scheiterte der TVN erneut am Gästetorhüter. So kamen die Gäste nochmal in Ballbesitz. 20 Sekunden vor Schluss trafen dann die Gäste tatsächlich zum 31:31. Der TVN hatte zwar nochmal den Ball, kam aber nicht mehr zum Abschluss. Trotzdem kann das Team des TVN auf die gezeigt Leistung stolz sein. Gegenüber den latzten Partein war das eine enorme Leistungssteigerung. Am kommenden Samstag geht es dann gleich mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann ist um 18.00 Uhr die Mannschaft des HSV Merzig-Hilbringen in der Würzbachhalle zu Gast.
TVN; Tobias Deutsch, Stefan Dressler, Björn Feit, Max Junius 3, Nils Lauer 7, Sebastian Seidenz, Ralf Wilhelm 2, Björn Buschmann 4, Maxi Bölke 13/4, Yannick Presmann 1, Dennis Berndt 1, Tobias Seiler, Sören Pressmann, Alexander Deckarm, Sebastian Spang;
Auch die zweite Welle des TVN war am Samstag am Start. Trotz des fehlens einiger Speiler zeigte der TVN 2auch gegen die Reserve des TV Kirkel eine souveräne Leistung und bestätigte seine Tabellenführung. Schon zur Halbzeit führte der TVN 2 deutlich mit 18:10. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Gäste keine Chance. Mit 35:23 setzt der TVN 2 seine Erfolgsserie fort und untermauert die sehr souveräne Tabellenführung in der A-Klasse Ost.
TVN-Handball