Für die Handballer des TVN standen am Samstag zwei Heimspiele auf dem Spiekplan. Den Auftakt machte unsere Damenmannschaft um 17.00 Uhr mit dem Spiel gegen die HSG Birkenfeld/Nohfelden/Schwarzenbach 3. Das Team des TVN musste ohne die verletzte Yasmin Klöckner antreten. Zu Beginn der Partie taten sich beide Teams sehr schwer damit zwingende.Torabschlusssituationen herauszuspielen. Erst nach 10 Minuten konnte unser Team den srsten Treffer erzielen. Bis zur Halbzeit konnte der TVN dann eine 8:4 Führung herausspielen. Die 2. Halbzeit sollte dann etwa besser verlaufen, und unser Team konnte seine Abschlussquote deutlich verbessern. am Ende setzte sich unser Team völlig verdient mit 20:12 durch. Glückwunsch an unser Mädels dazu.
Um 19.00 Uhr trafen dann die Herren1 des TVN auf den TuS Elm-Sprengen. Der Aufsteiger aus der Verbandsliga belegt derzeit den letzten Tabellenplatz in der Saarlandliga. In der Partie musste der TVN auf den erkrankten Johannes Leffer verzichten. Unser Team tat sich zu Beginn der Partie sehr schwer damit in den Spielfluß zu kommen. Es dauerte so gut 15 Minuten bis sich der TVN im Angriff auf die Gäste eingestellt hatte. In der 16. Minute erzielte Ralf Wilhlem per 7m die 9:6 Führung für den TVN. Aber durch 3 technsiche Fehler in Folge bot sich den Gästen die Chance wieder heranzukommen. In der 18 Minute konnten die Gäste dann auch zum 9:9 ausgleichen konnte. Nach einer Auszeit von David Leffer sollte sich der Spielverlauf ändern. Bis zur Halbzeit konnte der TVN sich dann absetzen und bis zum Halbzeitpfiff der guten Schiedsrichter Jelicic/Zintel eine 16:11 Führung herausspielen.
Gleich zu Beginn der 2. Hälfte gab der TVN weiter kräftig Gas und leiss keine Zweifel daran aufkommen, wer in diesem Spiel als Gewinner von der Platte gehen sollte. In der 39. Minute konnte Florian Caprano das 22:12 für den TVN erzielen. Mitverantwortlich für die Führung des TVN war auch eine starke Torhüterleistung von Tobias Deutsch. Spätestens jetzt waren die Kräfteverhälnisse geklärt. David Leffer konnte allen Spielern im Team Einsatzzeiten gewähren, ohne dass es spielerisch zu einem Einbruch im Spiel kam. Am Ende konnte der TVN einen souveränen und hochverdienten 36:18 Heimsieg vor seinen Fans feiern.
TVN: Tobias Deutsch, Björn Feit, Alexander Deckarm 3, Matteo Schepp 1, Maurice Brill 1, Max Junius 5, Nils Lauer 9, Ralf Wilhelm 7/6, Björn Buschmann 5, Thorsten Bas 1, Florian Caprano 4, Tobias Seiler: