Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nach dem Pokalsieg beim ASC Quierschied letzte Woche war am vergangenen Samstag mit dem HSV Merzig-Hilbringen einer der Meisterschaftsfavoriten in der Würzbachhalle zu Gast. Den zahlreichen Zuschauern in der Halle wurde über weite Strecken eine spannende Partie geboten. Die erste Hälfte zeigte eine völlig ausgeglichene Partie. Keines der beiden Teams konnte ich vom Gegner absetzen. Die Gäste gingen ständig in Führung und der TVN konnte immer wieder ausgleichen und in der 23. Minute erstmal mit 12:11 in Führung gehen. Trotzdem stand es zur Halbzeit 13:13 unentschieden. In der 2. Hälfte musste das Team des TVN verletzungsbedingt auf Ralf Wilhelm verzichten. Ralf wurde in der 2. Hälfte auch schmerzlich vermisst. Auch jetzt legten die Gäste immer wieder vor und der TVN musste immer wieder viel Aufwand betreiben um im Spiel zu bleiben. Bis zur 53. Minute war beim Stand von 26:27 alles noch offen. Dann leistete sich das Team des TVN einige technische Fehler und einige Fehlversuche zu viel und die Abwehr war nicht in der Lage den Angriff der Gäste effektiv zu stoppen. Am Ende setzten sich die Gäste mit 30:35 beim TVN durch. In 2 Wochen heisst es dann Derbytime in der Würzbachhalle. Dann trifft der TVN auf die SGH St. Ingbert. 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Handballer des TVN erwischten zum Auftakt in die neue Saison einen perfekten Start. Zum Kerwespiel waren am Samstag die Junglöwen des SV 64 Zweibrücken 2 zu Gast. Ausser den verletzten Markus Eschenbaum und Max Junius standen auf Seiten des TVN alle Spieler zur Verfügung. 

Der erste Treffer der Saison erzielte dann auch gleich in der 1. Spielminute Nils Lauer für den TVN. Zu Beginn der Partie machte sich aber noch das Fehlen von Mittelblocker Markus Eschenbaum im Abwehrzentrum bemerkbar. So konnte die junge Gästetruppe immer wieder die Führung des TVN ausgleichen. Nach 10 Spielminuten hiess es dann auch leistungsgerecht 5:5. Die Gäste konnten dann sogar mit 5:7 und 7:9 in Führung gehen. Der TVN konnte aber umgehend durch Treffer von Yannick Pressmann und Nils Lauer zum 9:9 ausgleichen. Der Trainer der Gäste nahm daraufhin eine Auszeit. Diese Auszeit zeigte aber eher beim TVN positive Auswirkungen. Schnell konnte die Führung dann auf 13:9 ausgebaut werden. Jetzt war das Team des Team des TVN eindeutig Herr im eigenen Hause. Zur Halbzeit führte der TVN verdient mit 17:12.

Auch nach dem Wechsel blieb das Team den Gästen klar überlegen. Bis zur 36. Minute konnte der TVN seine Führung sogar auf 21:13 ausbauen. So ergab sich auch die Gelegenheit dass alle Spieler aus dem Kader ausreichend Einsatzzeiten bekommen konnten. Über 23:16 in der 42. Minute bis auf 28:20 in der 53. Minute hatte der TVN die Partie jederzeit sicher im Griff. Ein noch deutlicheres Ergebnis wurde nur den nachlässigen Umgang mit etlichen klaren Torgelegenheiten verhindert. Am Ende stand dann ein 30:25 Heimsieg zu Buche und die Kerb konnte stimmungsvoll gefeiert werden.

TVN: Stefan Dressler, Björn Feit, Kevin König, Johannes Leffer 6, Sebastian Spang 1, Phillip Leffer 2, Maurice Brill 2, Aaron Braun 3, Nils Lauer 5, Ralf Wilhelm, Thorsten Bas 1, Yannick Pressmann 5/1, Tobias Seiler 1, David Leffer 4;

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auch in diesem Jahr wird im Rahmenprogramm des Festes "Musik trifft Sport" in Niederwürzbach wieder eine Laufveranstaltung angeboten. Bereits zum 4. mal wird der Würzbachlauf als sogenannter Landschaftserlebnislauf angeboten. Es kann zwischen den Laufstrecken über 6 km, 11 km und 18 km ausgewählt werden. Unser Kooperationspartner, die "Laufschule Saarpfalz", stellt wie immer zu allen Lauftstrecken Trainer zur Verfügung, die die Gruppen permanent begleiten. Wer die wunderbaren Strecken ebenfalls geniessen möchte, dem aber das Laufen bzw. joggen zu anstrengend ist, dem bieten wir zusätzlich die Möglichkeit an, in Form des Nordic Walking an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine entsprechende Auswahlmöglichkeit ist im Anmeldeformular eingerichtet.

Als weiteren neuen Programmpunkt haben wir das Thema Mountainbike mit in unser Programm aufgenommen. Mit Hilfe unseres Kooperationspartners "Saarpfalz Bike" sind wir in diesem Jahr in der Lage erstmals 2 Radstrecken für Mountainbiker anzubieten. Die erste Strecke geht über 25 km mit ca. 600 Höhenmetern, die zweite Strecke erstreckt sich über 35 km mit ca. 900 Höhenmetern.

Die Startzeiten der einzelnen Gruppen sind wie folgt vorgesehen:

09.00 Uhr - Start Nordic Walking

09.30 Uhr - Start Mountainbiker

10.00 Uhr - Start Läufer

Hiermit ist unsere Veranstaltung wieder um eine Attraktivität reicher. Für jeden Teilnehmer wird eine Anmeldegbeühr von 5,- Euro fällig. Die Einnahmen aus der Veranstaltung gehen voll umfänglich an eine gemeinnützige Organisation in unserem Dorf.

Das Anmeldeformular findet ihr hier auf unserer Homepage in der Menüzeile oben.

TV Niederwürzbach - Handball / AG "Musik trifft Sport"

 

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Du möchtest aktiv am Spielgeschehen teilnehmen?

Du möchtest einen aktiven Beitrag zum Vereinsgeschehen beim TV 08 Niederwürzbach beitragen und somit den Erhalt des Handballsportes längerfristig sichern?

Du möchtest Dein Selbstbewusstsein sowie Deine Sozialkompetenz mit anderen Menschen ausbauen?

Du möchtest nochmal etwas Bewegung und Sportlichkeit in Deinem Alltag bringen?

Du hast schon Vorkenntnisse im Bereich Handball oder bist ganz neu in dem Gebiet unterwegs?

Dann werde Handballschiedsrichter! Denn OHNE Schiedsrichter läuft beim Handball nichts!

Alle Altersklassen sind erwünscht, egal ob Mann oder Frau!

Deine Vorteile:

  • Deine Schiedsrichterausstattung wird vom Verein gestellt
  • Die Fahrtkosten zu den Spielen werden mit je 0,30 Euro pro Kilometer ersetzt
  • Je nach Höhe der Spielklasse gibt es unterschiedlich hohe Aufwandsentschädigungen für Deinen Einsatz
  • Du erhältst kostenlosen Zugang zu allen Spielen des Handball-Verbandes Saar e.V. bis einschließlich der Oberliga Rheinland - Pfalz / Saarland
  • Freie Zeit- und Termineinteilung, sodass Deine private Freizeit unberührt bleibt
  • Zusätzlich gibt es am Anfang noch einen erfahrenen Schiedsrichter aus dem Vereinskader als Pate, der zu Deinen Spielen mitfährt und mit großer Unterstützung Dir zur Seite steht.
  • Deine ersten Erfahrungen wirst du intern bei der Jugend sowie bei unseren aktiven Mannschaften sammeln können, sodass du auf das Spielgeschehen optimal vorbereitet bist.
  • Regelmäßig werden an der Hermann-Neuberger-Sportschule Lehrabende und sonstige Gemeinschaftsveranstaltungen durchgeführt um Deine Regelkenntnis auf dem aktuellsten Stand zu halten und Dich mit anderen Schiedsrichtern austauschen zu können

Melde Dich ganz unverbindlich zu einem Gespräch beim Schiedsrichterwart des TV 08 Niederwürzbach Abteilung Handball Michael Klein Tel.: 0163/1706899 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Der Spielplan in der Saarlandliga der Männer hatte am Samstag zum Finale der Saison das Derby zwischen dem TVN und dem Nachbarn SGH St. Ingbert vorgesehen. Sportlich ging es für beide Teams um nichts mehr, aber dieses Derby zu gewinnen hat für beide Vereine einen besonderen Stellenwert. Das Team des TVN war schon vor der Partie absolut fokusiert um vor der Heimkulisse einen Derbysieg feiern zu können. Die Mannschaft wollte den Sieg auch ihrem erkrankten Trainer Christian Schöller schenken der bei diesem Spiel nicht dabei sein konnte. Vor dem Spiel wurde vom TVN noch mit Maxi Bölke ein verdienter Spieler verabschiedet, der in den letzten Jahren mit seinem vielen Toren das Spiel des TVN sehr geprägt hat. Maxi Bölke wird nicht den Verein wechseln, sondern sich jetzt zunächst auf sein Examen konzentrieren.
Der Rahmen zu diesem Derby war mit einer fast vollbesetzten Würzbachhalle schon mal gegeben. Von Anpfiff an sahen die Fans in der Halle ienen äusserst entschlossenen TVN. Über 3:1 auf 4:2 zeigte das Team des TVN gleich wohin die Reise gehen sollte. Aber in der Anfangsphase schafften die Gäste es immer wieder den Anschluss herzustellen. So hiess der Spielstand nach 10 Minuten 5:4 und es bildete sich eine echte Derbystimmung in der Halle. Jetzt folgte eine sehr starke Phase des TVN. Durch 3 Treffer durch Maxi Bölke, Philip Leffer und Nils Lauer konnte der TVN seinen Vorsprung auf 8:4 ausbauen. Bis zur 22. Minute sollte es bei diesem Vorsprung für den TVN bleiben. Die SGH versuchte alles um den TVN jetzt nicht davonziehen zu lassen. Doch die Gäste scheiterten immer wieder am Block des TVN oder an Torhüter Stefan Dressler. Dies konnte der TVN für sich nutzen und seine grosse Stärke im Tempospiel aus der Abwehr heraus ausspielen. In deiser Spielphase war es vor allem Maxi Bölke der mit grosser Spielfreude glänzte und mit 6 Treffern in Folge dafür sorgte, dass der TVN seinen Vorsprung entscheidend ausbauen konnte. Zur Halbzeit stand auf der Anzeigetafel eine deutliche und verdiente 20:12 Führung für den TVN. Entsprechend gut war die Stimmung im Lager der TVN Fans in der Halle.
Den Start in Hälfte zwei verschlief das Team des TVN dann etwas. Auf Seiten der SGH war es vor allem Philip Forster der sich gegen die Niederlage zu stemmen versuchte. Bis zur 34. Minute konnten die Gäste den Rückstand auf den TVN auf 20:16 verkürzen. Doch dann sortierte sich vor allem die Abwehr des TVN wieder und das Team besann sich wieder auf seine Stärken im schnellen Spiel nach vorne. Innerhalb von 5 Minuten waren die Fronten wieder geklärt. Der TVN erzielte 6 Treffer in Folge zur 26:16 Führung in der 39. Spielminute. So ging es auch weiter. Über 29:17 durch David Leffer auf 31:19 durch Kevin König in der 47.  Minute waren die Kräfteverhältnisse geklärt. In den letzten Minuten liess auch auf Grund des deutlichen Vorsprunges die Konzentration auf Seiten des TVN etwas nach und die Gäste konnten das Ergebnis noch etwas positiver für sich gestalten. Am Ende konnte der TVN eine eindeutigen und hochverdienten 33:26 Derbysieg mit ihren Fans feiern. Trotz aller Verletzungsproblemen im Laufe der Saison belegt der TVN nach Abschluss der Saison einen hervorragenden 5. Tabellenplatz in der Saarlandliga. Das war nur durch einen grossen Teamgeist und eine gute Zusammenarbeit zwischen Trainer und Team möglich.
 
TVN: Stefan Dressler, Björn Feit, Markus Eschenbaum, Kevin König 2, Johannes Leffer 4, Philip Leffer 2, Aaron Braun, Nils Lauer 5, David Leffer 4, Maxi Bölke 13/5, Yannick Pressmann 2, Tobias Seiler, Alexander Deckarm, Tobias Seiler: 
© 2018 TV Niederwürzbach Abt. Handball. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Anmeldung